Russ. ADR / GDR: Bestätigung des fristgerechten Eingangs eines Antrages nach Artikel 6b Absatz 5aa der Verordnung (EU)

Revoluzzer @, Montag, 06.11.2023, 11:19 vor 445 Tagen 2859 Views

bearbeitet von Revoluzzer, Montag, 06.11.2023, 11:25

Da das Thema ja auch andere hier im Forum betrifft - Frage an den Gelben Schwarm:

a) Lese ich das richtig, dass die Eingangsbestätigung auch die Genehmigung für die Übertragung ist?

b) Wenn ja, was muss man jetzt konkret machen, um die ADR/GDR auf das Depot bei der Gazprombank zu bekommen?

Bonusanmerkung: Warum nur fühle ich mich wie ein Dummy?

Deutsche Bundesbank
Servicezentrum Finanzsanktionen
Ludwigstraße 13
80539 München

Bestätigung des fristgerechten Eingangs eines Antrages nach Artikel 6b Absatz 5aa
der Verordnung (EU) Nr. 269/2014

ADR/GDR-Vorgangsnummer: xxx

Sehr geehrte,

gemäß Artikel 6b Absatz 5aa der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 kann die Übertragung und
Umwandlung von Aktienzertifikaten, denen russische Wertpapiere zugrunde liegen, welche
beim Russischen Zentralverwahrer (National Settlement Depository, NSD) verwahrt werden
sowie die Bereitstellung von Geldern an den NSD genehmigt werden, soweit dies für die
Abwicklung der Übertragung oder der Umwandlung des Aktienzertifikats oder für den
Verkauf des dem Aktienzertifikat zugrundeliegenden Wertpapiers erforderlich ist. Die
genannten Aktienzertifikate werden in der Regel als American Depositary Receipts (ADR)
oder als Global Depositary Receipts (GDR) bezeichnet, weshalb im Folgenden die
Abkürzung ADR/GDR verwendet wird.

Ihr Antrag auf Erteilung einer Genehmigung auf der Grundlage von Artikel 6b Absatz 5aa
der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 ist hier innerhalb der durch Artikel 6b Absatz 5aa
Buchstabe b) der Verordnung (EU) Nr. 269/2014 gesetzten Frist eingegangen.

Am 9. Oktober 2023 hat die Deutsche Bundesbank im Wege einer Allgemeingenehmigung
(Bundesanzeiger, Fundstelle BAnz AT 19.10.2023 B5 – im Folgenden:
„Allgemeingenehmigung“) verfügt, dass die Umwandlung der unter Angabe ihrer jeweiligen
Internationalen Wertpapierkennnummer (ISIN) in Anlage I der Allgemeingenehmigung
aufgeführten ADR/GDR sowie damit ggf. verbundene Bereitstellungen von Geldern zu
Gunsten des NSD genehmigt werden, sofern die betroffenen ADR/GDR zur Umwandlung
nicht auf ein Depot übertragen werden, das bei einem in Anhang I der Verordnung (EU) Nr.
269/2014 oder in Anhang XIX der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Institut geführt
wird. Die Übertragung/Umwandlung von nicht in Anlage I der Allgemeingenehmigung
aufgeführten ADR/GDR ist ebenfalls genehmigt worden unter der zusätzlichen Bedingung,
dass die Übertragung des und der Handel mit dem jeweils betroffenen ADR/GDR sowie
auch die Übertragung und der Handel mit dem Wertpapier, das dem ADR/GDR jeweils
zugrunde liegt, nicht gegen die Verbote der Artikel 5 und 5f der Verordnung (EU) Nr.
833/2014 verstößt.

Sofern Sie von der Allgemeingenehmigung Gebrauch machen möchten, können Sie dieses
Schreiben bei Ihrer depotführenden Stelle vorlegen, wenn Sie die Übertragung Ihrer
ADR/GDR auf ein anderes Depot, die Umwandlung der ADR/GDR in Originalaktien oder
deren Verkauf in Auftrag geben.

Wir gehen davon aus, Ihrem Antrag durch Erlass der Allgemeingenehmigung und durch die
Zurverfügungstellung der vorliegenden Bestätigung entsprochen zu haben,
soweit er sich
auf den Genehmigungstatbestand nach Artikel 6b Absatz 5aa der Verordnung (EU) Nr.
269/2014 bezieht. Eine weitergehende individuelle Bescheidung Ihres Antrages erfolgt
daher nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Bundesbank

Steht doch da!

mabraton @, Montag, 06.11.2023, 12:41 vor 445 Tagen @ Revoluzzer 1808 Views

Hallo Revo,

dieses Schreiben sendest Du jetzt Deiner depotführenden Bank. Die geben dann die Freigabe in Auftrag.
Wenn die Freigabe erfolgt ist hast Du 30 Tage Zeit um die Aktien in Russland einbuchen zu lassen.
Um die Frist einhalten zu können ist es wichtig, die Depoteröffnung in RU bis dahin abgeschlossen zu haben.

Hast Du das inzwischen erledigt?
Ich hatte nichts mehr von Dir gehört.

beste Grüße
mabraton

Muss ich wegen einer Depoteröffnung extra nach RU fahren? Wie verkaufe ich? Wie bekomme ich das Geld nach DE?

Plancius @, Montag, 06.11.2023, 13:44 vor 445 Tagen @ mabraton 1632 Views

Muss ich extra nach RU reisen, nur um das Depot zu eröffnen? Kann man sowas nicht auch online erledigen?

Und wenn ich da nichts online machen kann, wie verkaufe ich dann? Ich habe doch gar keinen Zugriff.
Kenne mich mit russischen Aktienmärkten/Börsen auch gar nicht aus.

Und wenn doch alles sanktioniert ist. Muss ich dann das Geld in RU in Bitcoin tauschen und es dann auf einem Stick nach Hause tragen?

Alles so dämlich umständlich. Es hätten doch auch alles die amerikanischen ADR-Banken machen können, die ja sowieso noch in Moskau aktiv sind und gegen eine Gebühr für jeden Inhaber abgewickelt.

Aber hier so einen Zirkus zu veranstalten.

Da muss ich sagen, war eToro noch am fairsten. Sie haben die russischen Aktien ausgebucht und einfach den Wert der Aktien vom 21.02.22 auf dem Konto gutgeschrieben.

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

ja...

JJB @, Dresden, Montag, 06.11.2023, 14:34 vor 445 Tagen @ Plancius 1626 Views

man braucht ein Depot in Russland, kann man aber über diverse Anwälte auch von hier aus erledigen. man muss zwecks Ausweisbeglaubigung zum Notar und danach muss das Dokument zwecks Überbeglaubigung (Apostille) zum Amtsgericht. Manche Nptariate weigern sich, da sie nicht sicher sind, ob ihr handeln gegen irgendwelche Sanktionen verstößt. Nach Russland fahren muss man dazu nicht extra.
Ob/wie man dann handeln kann, kann ich nicht sagen, ebensowenig ob man Zugriff auf seine Dividenden hat. Aber immerhin sind die Aktien nicht verloren.

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)

Es geht auch per Vollmacht

mabraton @, Montag, 06.11.2023, 14:46 vor 445 Tagen @ Plancius 1625 Views

bearbeitet von mabraton, Montag, 06.11.2023, 14:50

Hallo Plancius,

Du kannst das Depot per Vollmacht eröffnen lassen. Wenn Du magst kann ich das für Dich in Kaliningrad erledigen oder per Anwalt erledigen lassen. Kontakt per PN.

Die Einbuchung ins Depot solltest Du selbst vor Ort machen. Ein Bankkonto muss auch noch eröffnet werden.

Zum Geldtransfer gibt es diverse Möglichkeiten. Per Bargeld mitnehmen.
Bitcoin ist eine andere Variante. https://advcash.com/en funktioniert auch sehr gut.

viele Grüße
mabraton

Wie komme ich an ein Depot bei einer russischen Bank

aliter @, Montag, 06.11.2023, 21:15 vor 445 Tagen @ mabraton 1282 Views

ich habe die Niederlassung der Gazprom Bank in Frankfurt in Luxemburg und in Zürich angerufen alle teilen mit, dass sie keine Möglichkeiten haben, mir eine Depoteröffnung anzubieten. Ein Versuch in Köningsberg scheiterte daran, dass ich in einer endlosen Ansageschleife hing und via Vodafon daraufhin gewiesen wurde, dass ich ins EU Ausland telefoniere mit unbestimmten Kosten, sodass ich nach einiger Zeit aufgelegt habe. Eine Versuchsserie meinerseits vorher Anfragen per email zu stellen wurden einfach nicht beantwortet.
Welche Möglichkeiten gibt es noch gibt es noch funktionierende Russische Banken im EU Inland? Vieleicht ausserhalb der Gazprom Bank und wie sollte ggf ein Antrag auf Eröffnung in Königsberg aussehen (Dolmetsch für Russisch habe ich). Was sollte man zielführend machen. Aktienbestand: Gazprom Sistema und Rubelanleihe.

Herkommen oder per Vollmacht

mabraton @, Montag, 06.11.2023, 21:28 vor 445 Tagen @ aliter 1398 Views

Hallo aliter,

in vier Tagen hast Du ein elektronisches Visa und kannst einreisen, https://evisa.kdmid.ru/
Dann gehst Du hier zur Gazprombank und eröffnest ein Depot und ein Konto. Du bist nicht der Erste und sicher auch nicht der Letzte der das schafft.

Wenn Du Hilfe brauchst, alles weitere per PN.

beste Grüße
mabraton

Kapitulation

Revoluzzer @, Montag, 06.11.2023, 16:52 vor 445 Tagen @ mabraton 1791 Views

Ich hatte schlicht vor der Bürokratie kapituliert. --> PN

antwort meiner Anwaltskanzlei:

JJB @, Dresden, Montag, 06.11.2023, 14:32 vor 445 Tagen @ Revoluzzer 2153 Views

Nach Erhalt der Eingangsbestätigung erteilen Sie Ihrem Broker bitte umgehend die Weisung, dass eine Übertragung aller ADR auf das Depotkonto bei der Gazprombank vorgenommen werden soll. Der Broker soll Ihnen so schnell als möglich, dass Übertragungsdatum an die Emittentin (trade- und settlementdate) mitteilen. Dieses Datum benötigen die Kollegen um den Abruf der Aktien durch die Gazprombank bei der Emittentin zu veranlassen.

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)

Das Problem sind immer die extrem kurzen Fristen nach solchen Mails

Plancius @, Montag, 06.11.2023, 17:43 vor 445 Tagen @ Revoluzzer 1593 Views

Sollen sie doch mal uns Anlegern eine Mail mit einer Checkliste schicken, was alles zu tun ist. Und dann hinreichend , z.B. 5 Monate Zeit lassen, das abzuarbeiten.

Die haben aber alle wohl in den Banken noch nie ein Projekt geleitet.

Da kommt so ne Mail, wo man ne russische Depotnummer angeben soll. Und dann innerhalb von 5 Tagen einen Wust an Formularen einreichen soll.

Als wenn man mal mit dem Finger schnippt und schon hat man ein russisches Depot.

Vielleicht ist man ja auch beruflich stark eingespannt. Auf Dienstreisen?

Urlaub für eine RU-Reise muss geplant werden.

Visa beantragen.

Dorthin fahren.

Warten bis das Depot kommt usw.

Dann die ganzen Formalitäten mit dem Broker. Die weisen auch häufig alles von sich.

Selbst der Fond "MSCI Russia" von HSBC hat einfach dicht gemacht und von denen hört man nichts mehr.
Hallo???? Ist etwa noch nicht mal HSBC in der Lage, ihre RU-Aktien zu verkaufen?
Haben die noch nicht mal Connections zu den Ami-Banken, die in Moskau tätig sind?
Es ist einfach nicht zufassen und man kann nichts machen.

Was passiert eigentlich, wenn China in Taiwan einmarschiert?

Werden dann die chinesischen Aktien auch so einfach vom Markt genommen und die Anleger geprellt?

Gruß Plancius

--
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." ARTHUR SCHOPENHAUER

kurze Fristen

JJB @, Dresden, Montag, 06.11.2023, 20:28 vor 445 Tagen @ Plancius 1342 Views

das ist m.E: Absicht. Die können sagen, wir haben es Euch doch ermöglicht, was meckert ihr denn?, aber de facto kann man gar nicht so schnell reagieren.

--
"das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde!" (Shakespeare, King Lear)

Zeigt doch alle Clearstream / die "Deutsche Börse AG" bei den USA wegen möglichen / eventuell geplanten Sanksionsbruch an

Lenz-Hannover @, Montag, 06.11.2023, 18:51 vor 445 Tagen @ Revoluzzer 1562 Views

Ich nix Anwalt, keine Rechtsberatung <img src=" /> .

Ich kann meine Gazprom Dividenden der letzten 3 Jahre zurück fordern,
wenn Clearstream dies (also den Übertrag) weiterhin verhindert, kann Gazprom die Dividende behalten.

Gazprom gehört zu rund 50% der Russischen Förderation, wenn die das weiterhin verhindern / boykottieren o.ä. bekommt MEIN Geld der Russe!

Einen härteren Saktionsbruch, als den "Russen" Millionen $ zu schenken kann ich mir nicht vorstellen.


Zweite Schreiben an die Bafin: ... SIE VERHINDERN DAS NICHT.

Bewegen Sie sich, verhindern Sie meine Enteignung, sonst sollten Sie künftig Urlaube außerhalb Deutschland vermeiden, ich glaube (!) wegen dem Abgas-Betrug würde Winterkorn nie wieder einen Fuß aus US-Gebiet setzen.
Schon langweilig, Millionär und dann eine Leben lang Wolfsburg [[euklid]]

Werbung