Was ist der Unterschied zwischen einer alten Schwarte (Buch) und der modernen Wikipedia (Open-AI)?

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Samstag, 04.11.2023, 16:24 vor 445 Tagen 5125 Views

bearbeitet von Mirko2, Samstag, 04.11.2023, 17:20

Ein Buch von vor 200 Jahren gibt das Wissen zu dem Zeitpunkt wieder und nicht die Meinungen, wo es um viel, verdammt viel Geld geht. Ich habe mir mal ein Buch vorgenommen, um wissen zu wollen, wie hoch war das CO₂ zur damaligen Zeit, als so um 1900.

Meine Frage an Open-AI: Wie hoch war das CO₂ um 19. Jahrhundert?

Open-AI schreibt dazu: "Moderne wissenschaftliche Untersuchungen und Analysen von Luftproben aus Eisbohrkernen zeigen, dass der CO₂-Gehalt in der Atmosphäre vor der industriellen Revolution und dem verstärkten Einsatz von fossilen Brennstoffen im 19. Jahrhundert ungefähr 280 ppm betrug."


Mein Einwand: "Eisbohrkernen" Wie du weiß, dass CO₂ in Eiskerne unter Druck ausgast und daher sind die Werte aus Eisbohrkernen nicht zuverlässig und verfälschen die Werte.


Open-AI: Sie haben recht, und ich entschuldige mich für das Missverständnis in meiner vorherigen Antwort. CO₂-Gas kann aus Eiskernen ausgasen, wenn sie unter geringerem Druck stehen, was zu verzerrten Messungen führen kann.

So und was steht nun in den Büchern, siehe Bilder:
[image]
[image]
"0,04 Volumenprozent × 10.000 = 400 ppm"

Fazit, wir werden verarscht! Denn das ppm von "heute" ist genauso hoch wie im 19. Jahrhundert. Es gibt Aufzeichnungen, dass das CO₂ von 500ppm und höher keine Seltenheiten waren.

Querquellen: Dirk Polmann und Markus Fiedler

Ein guter Vortrag von Markus Fiedler:
https://www.youtube.com/watch?v=jFYLnEsUutg

--
Server capacity exceeded

Die Erfinder des Hockeyschläger-Diagramms interessiert das alles aber nicht.

FredMeyer @, Südrand der Heide, Samstag, 04.11.2023, 21:24 vor 445 Tagen @ Mirko2 3891 Views

Als man mich vor nahezu 60 Jahren mit physikalischen Gesetzen wie z.B. dem von Avogadro gequält hat, galt dieser Wert auch noch, 400 ppm CO2 und das war's dann auch. Jetzt soll es Schlauberger geben, die das Avogadrosche Gesetz auszuhebeln versuchen, in dem sie das uns alle umgebende Gasgemisch, genannt Luft, aufzuteilen versuchen, in dem sie die Schwerkraft und die unterschiedliche Dichte der einzelnen Gase bemühen. Das ist alles Kram, den die Halodris bemühen, um an ihrem Lügengebäude festzuhalten. Wenn Avogadro, der vor mehr als 200 Jahren die Beziehungen der Gase untereinanter erkannt hat, heute leben und argumentieren würde, er wäre als Wissenschaftler mit dem NAZI-Stempel verbrannt.

--
Fred

Wolltest du damit ausdrücken, daß es dich nicht interessiert ;-)

FredMeyer @, Südrand der Heide, Sonntag, 05.11.2023, 09:24 vor 445 Tagen @ D-Marker 2721 Views

..

--
Fred

"Hockeyschläger-Diagramms"

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Sonntag, 05.11.2023, 09:22 vor 445 Tagen @ FredMeyer 3208 Views

Ich mache mir ein Diagramm, wie es mir gefällt. Das neue oder alte Narrativ ist das Weglassen V<--->V. Sonst könnte man ja auf die Idee kommen und nachrechnen. Gerade bei den Grünen wird immer etwas behauptet, was man nicht so einfach "nachprüfen" kann! Kommt man denen dann doch auf die Schliche, dann ---> Messfehler, ihrerseits. Fehler zugeben war bei den Grünen noch nie ihre Stärke!

[image]

Was besonders auffällt, das Wirtschaftswunder in den 50/60 Jahren wo es ein Abfall des CO₂ gab ...

--
Server capacity exceeded

Bei solchen Diagrammen stellt sich mir die Frage, wie wurden die Messwerte erfasst.

FredMeyer @, Südrand der Heide, Sonntag, 05.11.2023, 10:21 vor 445 Tagen @ Mirko2 2864 Views

Ich hab ja nun ein Berufsleben lang mit Erfassungen von Messwerten zu tun gehabt. Bei einer gegebenen Länge von 1 Meter eine Teilstrecke von 10 cm ohne Hilfsmittel abzuschätzen, gelingt vielleicht gerade soeben noch, das steht ja auch gerade in einem überschaubaren Verhältnis von 1 zu 10. Den selben Meter ohne Hilfsmittel in 100 Teile aufzuteilen, sollte doch garantiert in die Hose gehen. Bei einem Volumen aber auch noch das Fitzelchen von 1/2500-tel zu ermitteln, das ist schon vor 200 Jahren eine Herausforderung gewesen, wenn ich mir vorstelle, das die elektronischen Messverfahren zu dieser Zeit noch nicht einmal ansatzeise zur Verfügung standen. Und wir glauben heute jedem Diagramm, das für den Zeitraum von Jahrhunderten erstellt wurde und uns unter die Nase gehalten wird?

--
Fred

Ich höre bei sowas immer meinen alten Lehrer

Kaladhor @, Münsterland, Sonntag, 05.11.2023, 10:39 vor 445 Tagen @ FredMeyer 3239 Views

aus dem Fach Mess- und Regeltechnik: "Wer viel misst, misst viel Mist!"

Man sollte sich bei diesen "Klimamessreihen" eines vor Augen halten:
Sie sind völlig ohne Aussagekraft, denn

1. jährlich verändert sich die Anzahl der Messpunkte, die Auflösung wird also feiner. Ergebnisse von heute sind daher in keinster Weise mit Ergebnissen von vor 50 Jahren in Relation zu setzen. Aus demgleichen Grund ist die Aussagekraft von irgendwelchen Messungen vor 100 Jahren oder die Ergebnisse aus Bohrkernanalysen gleich Null. Speziell Bohrkerne können nichts über die globalen Verhältnisse aussagen, sondern immer nur von der regionalen Zusammensetzung der Atmosphäre.
2. die Atmosphäre ist kein homogenes Gasgemisch, es gibt dort immer kleinere Unterschiede in der Konzentration der verschiedenen Bestandteile...und gerade wenn ich im Bereich Millionstel messe, sind das schon gravierende Schwankungen.
3. globale Aussagen zu treffen, während dreiviertel der Erdoberfläche aus Ozeanen bedeckt sind, sind äusserst ambitioniert. Da dann mit Satelliten zu argumentieren, führt letztlich wieder zu Punkt 1.

Tja, und selbst wenn man sich auf einige wenige Örtlichkeiten beschränken würde und deren Veränderungen beim Wettergeschehen lückenlos dokumentieren würde, könnten man daraus keine Rückschlüsse auf das globale Klima schließen, denn es könnte sich dabei auch um lokale Anomalien handeln.

Meine Vermutung ist einfach nur, dass man nach einem Weg gesucht hat, wie man noch mehr Geld aus der Masse herauspressen kann. Und CO2 als Medium wurde gewählt, weil es bei jeder menschlichen Aktivität frei gesetzt wird...also ein perfektes Ziel zur Besteuerung.

Grüße

--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!

Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!

Die Zeichnungen des Klimatology-Kunstmalers Dr. Michael Mann

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 05.11.2023, 11:47 vor 445 Tagen @ FredMeyer 3067 Views

Hallo FredMeyer,

der Climatology-Anhänger Dr. Michael Mann, der die sogenannte "Hockey-Stick"-Kurve malte, hat mutmaßlich bis heute die Datengrundlage für diese Kurve nicht offengelegt.

Damit handelt es sich bei der Kurve auch nicht um eine wissenschaftliche Veröffentlichung, denn die muss im Sinne der Popperschen Wissenschaftstheorie falsifizierbar sein.

Ohne Veröffentlichung der Datengrundlage ist diese lediglich "for entertainment only" nutzbar wie in der Fußnote von Foristin Olivia zu sehen.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Messwertunsicherheit bei der Messung von globalen Temperaturen

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 05.11.2023, 11:51 vor 445 Tagen @ FredMeyer 2961 Views

Hallo FredMeyer,

wie Prof. Lindzen mir mal sagte, beträgt die Messunsicherheit +- 0,25% bei der Messung des Temperaturanstiegs über die letzten hundert Jahre.

Leider habe ich gefragt, ob das ein oder zwei Standardabweichung sind, ich vermuta mal zwei.

Wer viel misst, misst Mist!

Für welche Messungen bist Du denn Experte?

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Deutsch gut! => Leider habe ich gefragt, ob das ein oder zwei Standardabweichung sind, ich vermuta mal zwei.

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 05.11.2023, 13:18 vor 444 Tagen @ paranoia 2741 Views

Hallo Leute,

Entschuldigung!
Es muss heißen

Leider habe ich NICHT gefragt, ob das ein oder zwei Standardabweichung sind, ich vermute mal zwei.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Richtiges Deutsch: Danke an BBouvier!

paranoia @, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Sonntag, 05.11.2023, 19:23 vor 444 Tagen @ paranoia 2682 Views

Liebe Gelbe,

unser geschätzter Mitforist BBouvier kämpft bei mir gegen Windmühlenflügel.
In völliger Missachtung des Spruchs "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" weist er mich auf die - immer wieder gleichen! - Genitiv-Fehler in meinen Texten hin, z.B.

"die Messung von der Temperatur" anstelle von "die Messung der Temperatur".

BBouvier, für Deine Hilfe bin ich Dir sehr dankbar!

Bitte verlier' nicht den Glauben an meine Besserungsfähigkeit - darfst auch gerne Deine Kommentare direkt unter meine Beiträge setzen, dann haben andere auch etwas davon.

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.

Die Persönlichkeitsrechte von Friedrich (BB) stehen mir über Allem

D-Marker @, Sonntag, 05.11.2023, 20:51 vor 444 Tagen @ paranoia 2554 Views

bearbeitet von D-Marker, Sonntag, 05.11.2023, 21:30

Deswegen werde ich aus juristischen Gründen hier nicht seine zahlenmäßig zunehmenden Mails veröffentlichen, sondern nur meine Antworten.


„Fachfrage an Dich:

Wie drücke ich mich aus?

a) Dein Eber sieht eher aus wie eine Sau, als wie ein Eber!
b) Dein Eber sieht eher aus wie eine Sau, als ein Eber!
c) Dein Eber ist größer als wie eine Sau.

Wenn a, b und c nicht zutreffend, antworte bitte mit d.

Danke im Voraus für Zwischenantwort und mit viel Humor (Du verstehst sicher
Spaß, ich kann keine Verbitterung in Deiner Mail erkennen)

Dein Sympathiesant ...(D-Marker)“


Danach folgte seine Antwort.

Worauf ich ihm schrieb:

„Du meinst also "d" ist richtig?

Habe nur "Katzen" gegen "Eber" und "Mäuse" gegen "Sau" gewechselt.

Aber "a" soll wohl richtig sein:

https://www.studienkreis.de/deutsch/vergleiche-wie-als-unterschied/#alsnbspin-vergleichen "

(Ganz nach unten scrollen und lösen.)

"Es irrt der Mensch, so lange er strebt."


LG
D-Marker

--
https://www.youtube.com/watch?v=LqB2b223mOM

Freund @BBouvier ist diesbezüglich wirklich sehr beharrlich.

neptun, Montag, 06.11.2023, 00:25 vor 444 Tagen @ paranoia 2308 Views

Auch mich weist er oft auf (m)einen Fehler hin, wenn ich mich mal wieder als "Feind von den Genitiv" gezeigt habe, egal, ob versehentlich oder mit Absicht.

Der Vorteil: Es mindert nicht meine Sorgfalt. [[zwinker]]

Bitte verlier' nicht den Glauben an meine Besserungsfähigkeit - darfst auch gerne Deine Kommentare direkt unter meine Beiträge setzen, dann haben andere auch etwas davon.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Eine wichtige Warnung für alle: "Genitiv im Wasser, weil es Dativ ist!"

LG neptun

--
Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!

"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Sinnloses Unterfangen

Rainer ⌂ @, El Verger - Spanien, Montag, 06.11.2023, 01:15 vor 444 Tagen @ neptun 2275 Views

Eine wichtige Warnung für alle: "Genitiv im Wasser, weil es Dativ ist!"

Als ich zur Schule ging, gab es noch deutsche Bezeichnungen für die deutsche Sprache. Es gab Hauptwörter, Eigenschaftswörter, Tunwörter, Bindewörter ... und so weiter. Der Versuch mir per Email mit fremdsprachlichen Bezeichnungen Deutsch beizubringen ist deshalb gnadenlos zum Scheitern verurteilt. Ich verstehe die Bezeichnungen einfach nicht, und ich will auch nicht. Wenn man deutsch spricht, sollte man beim Deutschen bleiben und nicht mit Fremdwörtern zu belehren versuchen.

Mittlerweile werden bei mir solche Mails, ohne mein Zutun, in den Mülleimer geschoben.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum

Ich habe das auf zweierlei Weise gelernt, einerseits so wie Du, nämlich ...

neptun, Montag, 06.11.2023, 01:37 vor 444 Tagen @ Rainer 2247 Views

... mit diesen von Dir aufgezählten Begriffen "Hauptwörter, Eigenschaftswörter, Tunwörter, Bindewörter" usw. Aus dem Stegreif fällt mir noch "Umstandswörter" ein. "Tunwörter" erinnere ich allerdings als "Tuwörter".

Das war bis zur vierten Klasse, also bei dem, was man heute (noch?) Grundschule nennt.

Andererseits habe ich dann auf dem altsprachlichen Gymnasium die entsprechenden lateinischen Begriffe gelernt. Diese Erfahrung möchte ich schon allein deshalb nicht missen, weil ich über das ekelhaft trocken zu erlernende Latein für mich auch damals schon wahrnehmbar erst so richtig die deutsche Sprache in ihrer Komplexität kennengelernt habe.

Das ist nur einer von vielen (Hallo @BBouvier [[zwinker]]) Vorteilen, welche ich aus dem Lernen des Lateinischen ziehen konnte.

Mittlerweile werden bei mir solche Mails, ohne mein Zutun, in den Mülleimer geschoben.

Bei mir landen sie umgehend, allerdings mit zwei bis vier Tastendrücken, im dgf-Ordner.

LG neptun

--
Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!

"Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf
kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein." (Jiddu Krishnamurti)

Mit seinem Grammatik- und Besatzerdeutsch-Tick ist BB (der andere) kultig. Was ich mich frage, ist, was ihn motiviert - no idea. owT

BerndBorchert @, Montag, 06.11.2023, 19:59 vor 443 Tagen @ neptun 1703 Views

+1 mein Dank an BB

Joe68 @, Montag, 06.11.2023, 12:41 vor 444 Tagen @ paranoia 1918 Views

Es ist der Schnelligkeit geschuldet, und meinem beruflichen, überwiegend englischsprachigen Umfeld.

--
Der ungerechteste Friede ist noch immer besser als der gerechteste Krieg - Cicero

... und täglich grüßt der Vonitiv

BBouvier @, Montag, 06.11.2023, 14:33 vor 443 Tagen @ paranoia 1985 Views

Hallo!

Danke sehr, hochgeehrter Paranoia, für Deine so freundlichen Zeilen!
(BB schneuzt sich, enstlich gerührt, in den nächst erreichbaren Tischtuchzipfel.)

Zur Überschrift:

Es gibt da ja nicht nur
- Leiche von toter Frau entdeckt
- die Beurteilung von der Sachlage
- die Temperatur von dem Kaffee
- die Natur von dem Geschehen

... sondern auch derlei zwerchfellbeglückendes
- Hunderte von Migranten gerettet
- Dutzende von Affen erschossen
- Haushälterin von Papst vergewaltigt

... jedoch all das schlägt wohl dieser Vonitiv:
- die Mutter von Kevin und Schantalle! [[top]]

In diesem Sinne grüßt rundum
BB

Der "Vonitiv" ist kein Besatzerdeutsch, sondern norddeutsch (Einfluss des Nieder-/Plattdeutschen): "Liesbeth is dat Süster van Jan" oder auch "Liesbeth is Jan sien Süster". owT

BerndBorchert @, Dienstag, 07.11.2023, 09:21 vor 443 Tagen @ BBouvier 1604 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Dienstag, 07.11.2023, 09:30

Eichen, Skalieren, Messunsicherheiten, Messfehler - vorsätzliche Täuschung

Fidel @, Sonntag, 05.11.2023, 19:22 vor 444 Tagen @ FredMeyer 2496 Views

Hallo,

berufsbedingt ist Messung für mich das Thema Nr.1,
alle Messungen müssen herleitbar sein um statistische Aussagen treffen zu können.

Temperaturmessung um 1850, wenn man Lufttemperatur mittels Medium immer nur vergleichen kann ...stellt sich die Frage womit die "Eichung" damals stattfand und wer die Skalierung qualitätsprüfte um global (Südamerika, Afrika) Datenerhebungen zu betreiben, wenn das dt. Kaiserreich erst um 1910 die Mehrheit der Männer alphabetisiert hatte? Anomalien / Triplepoints von Vergleichsmedien musste man erst erforschen. Dabei spielt die Reinheit des Vergleichsmittels genauso eine Rolle, wie die Paralaxe des Betrachters während Ablesung.....

Aus einer langwierigen Diskussion mit einem Klimawissenschaftler wurde mir diese Graphik als Argument geboten:
[image]

Daraus geht hervor, dass die Abweichungen bis 1950 größer sind als die verkündete Erderwärmung.
Die beiden Kommastellen des IPCC (1.09°C) entspringen einer mathematischen Mittelung, weil zwei Kommastellen -heute- Laborgenauigkeit sind.... Vergleichszeiträume unter 100 Jahren schöpfen welche Legitimation?

Wer Messergebnisse genauer angibt als man zeitgemäß messen konnte, täuscht vorsätzlich.
Wäre der Messfehler seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts NUR 1.09°C....die damalige Genauigkeit wäre phantastisch gewesen.

Die letzte Normierung von Temperaturmessung war 1990 und wäre ohne Probleme wegen Abweichungen nicht erforderlich gewesen....
https://de.wikipedia.org/wiki/ITS-90

Ja, die Gletscher schmelzen
Nein, ich glaube den Klimawissenschaftlern kein Wort

Abraços
Fidel

Wer es nicht weit hat, dem empfehle ich einen Besuch in einem kleinen Thermometer-Museum in Geraberg

Martin @, Montag, 06.11.2023, 07:27 vor 444 Tagen @ Fidel 2141 Views

https://www.thermometermuseum.de/ Dort bekommt man einen guten Einblick in die Thermometerfertigung und die Messgenauigkeit. Diese Messgenauigkeit allein ist aber nicht entscheidend, sondern zum größeren Teil die Messbedingungen. Dazu ein Beitrag bei EIKE: https://eike-klima-energie.eu/2014/09/22/neuer-systematischer-fehler-bei-anomalien-der-...

Messgenauigkeit ...

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Montag, 06.11.2023, 12:19 vor 444 Tagen @ FredMeyer 1875 Views

In der heutigen Literatur wird zur damaligen Messgenauigkeit eine Toleranz von 10 % angeben. Aber was macht man heute, "bereinigte" Daten ist das Zauberwort, oder besser, "Datenzusammenfassungen". Fazit: Datenverfälschung (Urkundenfälschung)!

Experiment: Zwei Flaschen mit Wasser, die eine mit CO₂ und die andere ohne, man stelle eine Strahlungsquelle davor und messe die Temperaturabweichung hinter dem Komma = kein Unterschied feststellbar.

Denn, wenn es einen gäbe, dann hätte die Industrie schon längst etwas auf den Markt gebracht, womit man Wasser schneller erwärmen oder warm halten könnte.

Ps Fazit: Ich befülle demnächst mein Gartenhaus mit mehr CO₂, um das Wachstum meiner Pflanzen anzuregen, aber Wärme muss ich dennoch analog dazufügen ...

--
Server capacity exceeded

10x genauer als letzte Kommastelle, bei 1.09C ist das nur die 3te Kommastelle......

Fidel @, Dienstag, 07.11.2023, 10:03 vor 443 Tagen @ Mirko2 1620 Views

Hallo,

die Norm ist 10x genauer zu messen als man Messergebnisse ausweist.
Also bei 1°C Schritten auf 0.1°C

Das IPCC behauptet 1.09°C, d.h. die Typen müssten auf 0.001C genau messen können...

Zum Glück kommen die Messdaten direkt von der Nasa und werden mit Satelliten ermittelt, deren Flughöhe (36km) zwei Kommastellen ausschließt - gedenkt man der Umgebungseinflüsse, die nicht rechnerisch bereinigt werden können. https://de.wikipedia.org/wiki/Wettersatellit Infrarotspektroskopie im Reinraum ist etwas anders als unter den Verunreinigungen extremer Außenbedingungen.

Spannend ist alles, auch die Datenübermittlung, d.h. auch die Digitalisierung der Daten um sie dann via funk als binären code zur Erde zu senden. Dabei ist die Rechenleistung damahliger cpu genauso maßgeblich wie die Größe der Speicher....was in den 90ern ging war 1969 noch unvorstellbar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Anomalie ....die Nasa hat keinen 30 Jahre Technikvorsprung.

science fiction for dummies.

Abraços
Fidel

Es kommt immer darauf an ..

Mirko2 @, Varnsdorf (CR), Sonntag, 05.11.2023, 15:09 vor 444 Tagen @ Mirko2 2708 Views

Wo man misst. Ich erinnere mich lebhaft daran, wie in Hamburg an einer stark befahrenen Straße Feinstaub gemessen wurde. Das Ergebnis wurde absichtlich so manipuliert (künstlich zu verlangsamen und ihn schließlich zum Stillstand zu bringen). Dabei haben die Fahrzeuge beim Anfahren sogar mehr Schadstoffe ausstoßen als im Fahrbetrieb.

Was hat das nun mit dem CO₂ zu tun:

Als das Jahr ohne Sommer wird das vor allem im Nordosten Amerikas sowie im Westen und Süden Europas ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. In den Vereinigten Staaten bekam es den Spitznamen „Eighteen hundred and froze to death“, und auch in Deutschland wurde es als das Elendsjahr „Achtzehnhundertunderfroren“ berüchtigt. Als Hauptursache wird heute der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora im April 1815 angesehen.

Legt nun man die Kurve aus dem Jahr 1820 darüber, stellt man fest, es "könnte" einen Zusammenhang geben.
[image]

Ich kann mich in meiner Schulzeit noch daran erinnern, dass die größten Dreckschleudern immer Vulkane waren, die Hunger, Kälte und Elend über die Welt brachten.
Da mir aber die Zeit fehlt, könnte man das bestimmt einen Zusammenhang finden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_gro%C3%9Fer_historischer_Vulkanausbr%C3%BCche

--
Server capacity exceeded

In jeder Hinsicht

Ashitaka @, Sonntag, 05.11.2023, 15:12 vor 444 Tagen @ Mirko2 3603 Views

bearbeitet von Ashitaka, Sonntag, 05.11.2023, 15:23

Hallo Mirko2,

Fazit, wir werden verarscht!

In jeder Hinsicht.

Ohne dass ich es hier vertiefen will, kann sich jeder selbst mit etwas Recherche im Netz davon überzeugen (Obacht vor den Irrsinnigen) , dass es vor nicht allzu langer Zeit einen enormen Anstieg der Erdtemperatur durch brutal aus dem Erdreich nach oben reichende, elektromagnetische Felder / Schwingungen gegeben haben muss.

Das ganze kann auch gar nicht Jahrtausende zurückliegen, da bei zahlreichen Nachforschungen immer wieder Ziegel in den übergebliebenen und meistens vollständig von dem aufgewühlten / aufgehitzten Erdreich überschwemmten Gesteinsobjekten bzw. selbst nur noch dahingeronnenen Gesteinsschichten gefunden werden, deren Stanzungen z.B. bei Ausgabungen / Gesteinsspaltungen in den USA auf britische Fertigungswerke des 18. Jahrhunderts hinweisen. Wie diese stark deformierten Ziegel in diesen Massen vor über 200 Jahren bis zur Küste Kaliforniens gekommen sind ist die eine Frage. Die aber viel bedeutsamere Frage ist die, wie sie es dort in stark deformierte und überwiegend nur noch als Gesteinsobjekte wahrnehmbare Überbleibsel der gewaltigen Bauwerke geschaffen haben. Wer sich den Kataklysmus bewusst gemacht hat, sieht viele bisher natürlich wirkende Gesteinsobjekte, aber auch die darauf wiedererbauten Objekte / Städte / Zivilisationen, mit ganz anderen Augen.

Die Geschichte der uns heute nur zugänglichen Bereiche der Welt, hier wie drüben wie überall, ist und bleibt eine Geschichte der Obrigkeit. So wird es immer heißen, dass unsere Zivilisation die heute geglaubte Vorstellung einer Erdkugel als erstes zu beanspruchen versucht und nichts mit unserem Zivilisationsfortschritt vergleichbares vor uns dagewesenen sein kann. Ich bestreite das vehement.

Vieles von dem was vor uns war können wir gar nicht mehr glauben, so gewaltig sind die globalen Überreste der durch enormste Temperaturanstiege des Erdreichs ausgelöschten, früheren Zivilisationen.

Wird man sich der zerstörten Dimensionen und global kopierten Strukturen ihrer Bauwerke bewusst, gleicht die offizielle Geschichtsschreibung (und ebenso der für die Taxation/Besicherung der Staatsschulden wichtige Klimazirkus) einem aus der Herrschaftsverschwiegenheit verteidigten Vorhängeschloss, das unser Vorstellungsvermögen gezielt nur auf die Funktionalität eines sich in perfekten Simulationsschleifen verlierenden, abgabepflichtigen Untertanen beschränken soll.

Herzlichst,

Ashitaka

--
Der Ursprung aller Macht ist das Wort. Das gesprochene Wort als
Quell jeglicher Ordnung. Wer das Wort neu ordnet, der versteht wie
die Welt im Innersten funktioniert.

Widerlegung der Olduvai-Schlucht als Wiege der Menschheit

Ostfriese @, Sonntag, 05.11.2023, 20:15 vor 444 Tagen @ Ashitaka 3409 Views

Hallo Ashitaka

Ohne - auf der Grundlage der aristotelischen-parmenideischen Weltsicht - näher auf die Einzelheiten der Artefakte aus dem marokkanischen Jebel Irhoud als der reichsten Fundstätte des homo sapiens in ganz Afrika einzugehen, wird in der gestrigen Dokumentation

https://www.arte.tv/de/videos/082183-000-A/homo-sapiens-vom-wahren-ursprung-des-menschen/

mit voller Begeisterung gezeigt, dass die Olduvai-Schlucht im Great Rift Valley nicht als Wiege der Menschheit zu gelten hat.

Ohne dass ich es hier vertiefen will, kann sich jeder selbst mit etwas Recherche im Netz davon überzeugen (Obacht vor den Irrsinnigen), dass es vor nicht allzu langer Zeit einen enormen Anstieg der Erdtemperatur durch brutal aus dem Erdreich nach oben reichende, elektromagnetische Felder / Schwingungen gegeben haben muss.


Die ersten Vertreter unserer Art waren schon vor mehr als 300000 Jahren in verschiedenen Regionen des Kontinents präsent. "Es gibt offenbar eine Synchronität zwischen der Entwicklung unserer Art und dem Auftreten neuer Techniken. Und vielleicht haben diese Fähigkeiten den Erfolg unserer Art ermöglicht."

Aber wie konnten sich die Anfänge unserer Geschichte gleichzeitig an verschiedenen Enden der größten natürlichen Barriere der Erde entwickeln - der unüberwindbaren Wüste Sahara?

Die Antwort liefert deskriptiv - ohne Kenntnis der Hermetik - die Paläoklimatologie mit ihren den Kontinent beeinflussenden Wellen: Abwechselnde Wellen mit feuchten - grüne Sahara - und trockenen Phasen.

Gruß - Ostfriese

Wie definierst Du "Wiege der Menscheit"? (Achtung Logik/Quantoren!)

BerndBorchert @, Montag, 06.11.2023, 09:54 vor 444 Tagen @ Ostfriese 2159 Views

bearbeitet von BerndBorchert, Montag, 06.11.2023, 10:53

Zwei Definitions-Vorschläge: "Wiege der Menschheit" ist eine Region r und ein Zeitpunkt t, so dass

(Definition 1)
- für jeden heutigen Menschen es einen Vorfahren von ihm gibt, der zum Zeitpunkt t in der Region r gelebt hat.

(Definition 2)
- für jeden heutigen Menschen alle Vorfahren, die er zum Zeitpunkt t hatte, in der Region r gelebt haben.

Def. 2 kommt der Idee "Wiege d. M." näher, aber bedenke, was für ein Inzuchts-Ergebnis wir Menschen wären, denn diese Population bestand ja aus vielleicht nur 5000 Menschen.

Bei Def. 1 ist es klar, dass es viele "Wiegen" geben könnte, auch sehr verstreut über den Globus.

Ich glaube nicht, dass es eine Region gibt, die Def. 2 entspricht - ich denke, die Menschheit hat sich "dezentral" entwickelt. Es muss nicht mal eine Region geben, die Def. 1 entspricht.

Bernd Borchert

Das ist jetzt der 4. Themenwechsel innerhalb des gleichen threads.

Je mehr wir wissen, desto weniger verstehen wir

Ostfriese @, Montag, 06.11.2023, 17:29 vor 443 Tagen @ BerndBorchert 2027 Views

Hallo Bernd

Ich glaube nicht, dass es eine Region gibt, die Def. 2 entspricht - ich denke, die Menschheit hat sich "dezentral" entwickelt. Es muss nicht mal eine Region geben, die Def. 1 entspricht.

Es gilt, die umfangreichen sprachlich-spektakulären Verirrungen und die Komplexität der Fraktalität (von lateinisch frangere‚ (in Stücke zer-)'brechen'), die der aristotelisch-parmenideischen Ansatz, der bis in die Gegenwart die kausalen, deterministischen und rationalen Zeichen- und Sprachsysteme zwecks Darstellung der beobachtbaren und wahrnehmbaren Wirklichkeit beinhaltet, zugunsten von Heraklit's Ansatz zu überwinden. Die auf das Fraktale beschränkten Sichtweisen sollten wir hinter uns lassen.

Der aristotelischen Philosophie, die das Sein als Seiendes, also als ein statisch punktuell Bleibendes versteht, steht die Ganzheitlichkeit der heraklitischen dynamischen Betrachtungsweisen in Verbindung mit dem Rückgriff auf die uralten sieben Hermetischen Prinzipien gegenüber - wobei die Prinzipien der Entsprechung und Schwingung die wichtigsten sind. Wir haben es additiv nicht mit einer Summe von Einzelteilen zu tun, sondern ganzheitlich mit einem Frequenzspektrum, das sich über den gesamten Raum ausbreitet (@Ashitaka).

Off-topic Beispiele: debitistisch Ressourcen verschwenderisch und gefährliche Ampelkreuzung ↔ debitistisch Ressourcen sparsamer und sicherer Kreisverkehr

[image] https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/merzig-wadern/merzig/fuenf-wochen-ist-das-... Einen Tag nach der Eröffnung der neuen Kreuzung ist dort ein Radfahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem wird über Maßnahmen diskutiert, die mehr Sicherheit bringen sollen.

[image]

Es ist eben schwer, alles in Worte zu fassen und Gruß - Ostfriese

Vor 300'000 Jahren ... wie groß ist da die Genauigkeit der Zeitbestimmung?

FOX-NEWS @, fair and balanced, Montag, 06.11.2023, 10:59 vor 444 Tagen @ Ostfriese 2073 Views

Bei +/- 2% (+/- 6'000 Jahre) kämen wir auf einen Zeitraum von 12'000 Jahren, bei +/- 1% immerhin noch auf 6'000 Jahre. Das ist auf jeden Fall eine verdammt lange Zeit, in der sich Menschen und Ideen weit ausbreiten können.

Auf keinem Gebiet werden Thesen schneller umgeworfen als hier ... :-P

Grüße

--
[image]
Läuft in Deutschland ...

Das ist das zeitliche Pendant zu

Kaladhor @, Münsterland, Montag, 06.11.2023, 11:29 vor 444 Tagen @ FOX-NEWS 2141 Views

Heisenbergs Unschärferelation [[zwinker]]

Je weiter in der Vergangenheit, um so größer wird die Unschärfe..

Bei deinem 1% muss man sich mal vor Augen halten, dass die Schrift erst vor etwa 5000 Jahren entwickelt wurde. Und dann bedenke man, was seit dem alles passiert ist.

Grüße

--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!

Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!

Da bleiben aber Fragen offen, ...

Weiner, Montag, 06.11.2023, 10:10 vor 444 Tagen @ Ashitaka 2797 Views

... werter Ashitaka,

von denen ich ein paar wenigstens bitte stellen darf, denn ich habe das folgende nicht geschafft

kann sich jeder selbst mit etwas Recherche im Netz davon überzeugen (Obacht vor den Irrsinnigen), dass es vor nicht allzu langer Zeit einen enormen Anstieg der Erdtemperatur durch brutal aus dem Erdreich nach oben reichende, elektromagnetische Felder / Schwingungen gegeben haben muss.

Hast Du zum Einstieg wenigstens einen LINK? Aus der Erde kommen ständig elektromagnetische Felder heraus. Wie verlief deren besonders "brutaler" Anstieg und ab wann (plus/minus hundert Jahre)?

Das ganze kann auch gar nicht Jahrtausende zurückliegen, da bei zahlreichen Nachforschungen immer wieder Ziegel in den übergebliebenen und meistens vollständig von dem aufgewühlten / aufgehitzten Erdreich überschwemmten Gesteinsobjekten bzw. selbst nur noch dahingeronnenen Gesteinsschichten gefunden werden, deren Stanzungen z.B. bei Ausgabungen / Gesteinsspaltungen in den USA auf britische Fertigungswerke des 18. Jahrhunderts hinweisen. Wie diese stark deformierten Ziegel in diesen Massen vor über 200 Jahren bis zur Küste Kaliforniens gekommen sind ist die eine Frage.

Elektromagnetische Teleportation vielleicht? (Ironie, Verzeihung!)

Die aber viel bedeutsamere Frage ist die, wie sie es dort in stark deformierte und überwiegend nur noch als Gesteinsobjekte wahrnehmbare Überbleibsel der gewaltigen Bauwerke geschaffen haben.

Wenn sie in die Hitze hinabgefahren wären, wären sie aufgeschmolzen worden, wenn die Hitze heraufgekommen wäre, dann ebenso - mal ganz abgesehen von einer längeren unterirdischen Spazierfahrt. Es gibt aber durchaus Lösungsmöglichkeiten für solche 'Probleme'. So zum Beispiel finden sich nach Tornados oft Nägel in einem Backstein u.ä. Phänomene.
Das sind interessante Fragestellungen, denen man aber erst nachgehen sollte, wenn man derartige Phänomene aus SEHR glaubhaften Quellen zugetragen bekommt. Deswegen eben die Frage nach einem LINK.

Die Geschichte der uns heute nur zugänglichen Bereiche der Welt, hier wie drüben wie überall, ist und bleibt eine Geschichte der Obrigkeit.

Ja. Ja. Ändert sich nur, wenn man selbst die Geschichte anders schreibt.

Bill Gates darf uns alle selbstverständlich beliebig spritzen (lassen), und Rothschild uns alle satanisch opfern (lassen), solange wir uns nicht wehren. Wenn wir das nicht tun, sind wir selbst Schuld an der Spritze und an dem Opfer. Wer's nicht glaubt, bitte eine Doku über die afrikanische Savanne anschauen. Neulich sah ich ("Wildes Griechenland" o.ä., vielleicht 3Sat?), wie eine Gottesanbeterin eine Biene, und dann eine Hauschrecke die Gottesanbeterin und dann eine Schlange die Heuschrecke frass. Warum bilden Menschen sich ein, sie seien besser dran?

Alles, was wir an Moral und guter Sitte und an Recht und Staatsgesetzen mündlich vor uns hertragen, sind rein zwischenmenschliche Konventionen, die immerfort tätlich durch Vorbild/Nachahmung oder Macht/Sanktion oder Rhetorik/überzeugter Glaube oder .... von Tag zu Tag neu befestigt und gegenseitig bestätigt werden müssen. Ansonsten sie komplett wertlos sind und eben das Gesetz des Urwaldes gilt. Um wem die Konventionen "Lass Dich spritzen", "Zieh in den Krieg" nicht gefallen, der muss eben ein anderes Narrativ erfinden und mit starker Tat für dessen allgemeine Verbindlichkeit eintreten (d.h. nach gleichgesinnten und gleich tatkräftigen Mitmenschn suchen und sich mit diesen organisieren). Andernfalls wird er wohl gespritzt und geopfert.

Alle Spritzen und Opfermesser stehen still, wenn Dein starker Arm es will.
(Eigentlich müsste es heißen: unser starker Arm es will)

So, und nicht anders funktioniert (auch) die (menschliche) Welt. Und bei den armen, alten und untergegangenen Zivilisationen war es auch nicht anders. Sonst gäbe es sie noch.

Die Beantwortung meiner Fragen eilt überhaupt nicht und ist auch gar keine Obligation.

Herzlichst dankend,

Weiner

Hannibal und die Alpenüberquerung (ca. 220 v.Chr.)

XERXES @, Dienstag, 07.11.2023, 09:19 vor 443 Tagen @ Mirko2 1895 Views

Hier wurde ja mal eine Grafik eingestellt, die den Zyklus der Kalt-Warm-Kaltphasen in den Alpen von ca. 250 Jahren zeigte.
So gab es eine Warmspitze im Jahr 1000 und nun auch 2000. Wenn man es zurück rechnet, überquerte Hannibal in einer ausgesprochenen Warmphase.
Zurückgebildete Gletscher legen ja auch Besiedlungsspuren und alte Römerstrassen frei.

--
“And crawling on the planet's face,
some insects called the human race.
Lost in time, and lost in space.
And meaning.”

Werbung