den Ball weiterreichen an die EU
Hallo Ötzi,
die Europäer jubelten über den Weg eines 30tägigen Waffenstillstands, der bekanntermaßen in der jetzigen Situation ausschließlich den Ukrainern Nutzen bringt. Und das in Kombination mit dem Vorwurf, Russland will keinen Frieden, wenn es das vergiftete Angebot ablehnt.
Ich würde den Ball weiterreichen an russischer Stelle und sagen: "Auch wir wollen unbedingt schnell diesen 30tägigen Waffenstillstand. Wie alle wissen, wäre das für uns von Nachteil, also benötigen wir ein Entgegenkommen in der Weise, daß die Europäer als Zeichen für ihren Friedenswillen die gegen Internationales Recht verstoßende Einziehung unserer Vermögen rückgängig machen, die paar 100Millarden auf unsere russischen Konten transferieren einschl. Schadensersatz der Summen, die der Ukraine aus unseren Erträgen dieser Vermögenswerte übergeben wurden.
Wenn wir den Friedenswillen der Europäer sehen, werden wir sofort zum Waffenstillstand übergehen."
Dann läge der Ball bei denen, die gerade Sonderschulden beantragen und Angst haben, die Russen könnten bei Fortführung des Krieges noch mehr Gewinn erzielen.
Gruß Dieter
--
Der "menschengemachte Klimawandel" funktioniert wie die katholische Kirche im Mittelalter.