OT: Eine Frage: Europäische Satelliten - Internet etc.

Olivia, Donnerstag, 13.03.2025, 14:32 (vor 45 Tagen)1728 Views

Die Ereignisse der letzten Wochen und die Informationen Musks, dass die Ukraine vollkommen abhängig ist von Starlink und er das jederzeit kappen könnte sowie die Bemerkung von Escobar, dass ganze Staaten der Südhalbkugel inzwischen komplett abhängig von Starlink seien.... hat in mir folgende Fragen entstehen lassen:

Wie weit ist Europa abhängig von den USA in Bezug auf Informationstechnologie allgemein und im Besonderen?

Was gibt es an eigenständigen Möglichkeiten Europas sich und seine Bevölkerung mit Informationsdiensten zu versorgen, sollte es zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den USA kommen?

Wie können die USA ihre Informationstechnologie Europa gegenüber als Druckmittel einsetzen?

Welche Gegenmaßnahmen könnte Europa ergreifen?

Die mir bekannten, europäischen Satelliten hier:

Satellitenempfang in Europa

* Astra 1M Gesamteuropa.
* Astra 4A Osteuropa und westliches Russland.
* Eutelsat Hot Bird 13G Gesamteuropa, Naher Osten und nördliches Afrika. Kanal DW Arabia (24/7 Arabisch)
* BADR 8südliches Zentraleuropa. Weitere Empfangsinformationen für Europa finden Sie auf der entsprechenden Regionenseite.

Hier ein Kurzbericht über den ggf. geplanten Einsatz von Eutelsat in der Ukraine.

https://t3n.de/news/eutelsat-statt-starlink-ukraine-1677021/

Ich habe ein Mini-Iridium-Abo und überlege, es durch ein Eutelsat-Abo zu ersetzen. Hat jemand Erfahrungen damit?

Die EU geht mir wirklich auf den Geist und vdL ganz besonders. Aber die Amis, die gehen mir noch viel mehr auf den Geist.

--
For entertainment purposes only.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung