Nachtrag - Gedanken zu einem demokr. Staat

Dieter, Donnerstag, 12.12.2024, 22:37 (vor 45 Tagen) @ Dieter2009 Views

Hallo,
bei den "demokr." Strukturen, wie sie die westl. Staatsformen bevorzugen gibt es m.E. deutlichen Verbesserungsbedarf.
Ich würde die Stimmen nich gleichmäßig auf Personen aufteilen, sondern fände es besser, wenn die Stimmverhältnisse sich danach richten, wer in welchem Maße finanzielle Leistungen für den Gemeinschaft netto erbringt.
Wenn also einer 1Mill pro Jahr für den gemeinsamen Topf netto einbringt, dann hat er bspw. 10x mehr Stimmanteil als jemand, der 10.000 einbringt. (Vorausgesetzt Leistungen werden generell bezahlt).

Und dann natürlich ein Demokratieverständnis von unten nach oben und nicht wie derzeit umgekehrt. Also auf Gemeindeebene ist die höchste Entscheidungsebene mit weisungsgebundenen Delegierten für obere Ebenen.
- alles nur mal so hingeworfen -

Gruß Dieter

--
Es wird Zeit, daß die NATO, eine aggressive Partei, verlieren lernt.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung