Diskussion auf Bildzeitungs Niveau

Blut-Svente, Mittwoch, 11.12.2024, 09:51 (vor 45 Tagen) @ Ankawor1868 Views

Moin zusammen,

Wenn ich das gefährliche Halbwissen oder besser Viertelwiesen hier sehe,
Kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich empfehle dringend, sich mit dem Begriff "Frequenz-Leistungsreserve" auseinander zu setzen. Und nebenbei noch ein paar Semester El. Energie Technik, dann bleiben solche Diskussionen erspart. Mein Prof. würde sich im Grabe umdrehen...

Die 14-jährige, die mich an dem Abend auf dem Podium mit unserem Innenminister ( ihr Papa war ja so stolz, als sie sich traute, den Innenminister zu fragen, ob sie Angst um ihre ausländischen Freunde haben müsse...) fragte mich im Smalltalk vor der Veranstaltung, ob man nicht die Trimmräder im Fitness Studio zur Energiegewinnung ans Netz anschließen könne...
Nun, im Prinzip ja. Ähnlich infantil benehmen sich unsere Politiker und das schlimmste, sie handeln auch größtenteils danach und richten sehr viel mehr Schaden an das das junge Mädel.

Man möge sich mit den Dimensionen der Energie Erzeugung (streng genommen kann man keine Energie erzeugen...damit begann der prof seine erste Vorlesung im Fach El. Energie Verteilung) und dem Aufbau des Drehstrom Verbundnetzes auseinander setzen. Dann sollte man elementar verstehen, was Grundlast, Mittellast, Spitzenlast und Phasenschieber Kraftwerke sind. Mit diesem Basis Wissen erledigen sich dann 95% der hier gestellten Fragen und der Würgereiz bei Begriffen wie grüner Strom, co2 neutrale Energie usw nimmt exponentiell zu. Also, wie viele TWh gehen in D jährlich durch den Zähler? Was für eine Anschluss Leistung hat zb Volkswagen in Wolfsburg? Wie viel kVar brauchen die pro Jahr? Verschafft euch mal einen Überblick. Man sollte Begriffe wie Leistung, Spannung, Strom, Wirkleistung, Blindleistung und vor allem Wirkungsgrad!! auseinander halten können.

Die politisch gewollte und mit Steuergeldern finanzierte Öko Strom Aufrüstung macht den Elektrotechnikern zunehmend Probleme. Und wenn die Hebel von Elektro Autos (das sind die mit null Emissionen hahaha!) und Wärmepumpen ihre volle Wirkung entfalten, das wird es wirklich kritisch. Dazu AKWs und schwarzstartfähige Kraftwerke abschalten...nur weiter so.

Egal. Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose [[top]]

In diesem Sinne
Glück auf
Svente

PS: sehr interessant zu beobachten: netzfrequenz.info, auf dieser Seite sieht man die aktuelle Netzfrequenz, aufgelöst in milli Hertz. Die Frequenz ist im Verbundnetz überall gleich. In Scholven Block C in der Warte war diese schöne große Anzeige in milli Hertz und der Schreiber malte die Laständerungen auf eine lange Papierrolle...das waren noch Zeiten :-)

--
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung