Vielleicht sind die Russen doch schlauer als viele denken

mabraton, Dienstag, 10.12.2024, 21:22 (vor 47 Tagen) @ Ankawor5715 Views
bearbeitet von mabraton, Dienstag, 10.12.2024, 21:25

Hallo Ankawor,

das sind ja beeindruckende Bilder wenn man die freudetrunkenen Syrer so über die Weihnachtsmärkte ziehen sieht. Deutschlandweit das selbe Bild im öffentlichen Raum und überall weht, man sehe und staune, die neue syrische Fahne!

Nachdem sich der Wüstenstaub gelegt hat wird einiges dieser Geheimdienst-Klamotte klarer. Die Nummer war lange geplant. Und offenbar waren alle im Bilde. Mit alle meine ich, auch die Russen und Assad. Dem Zeitpunkt nach zu urteilen hat man das Ziel verfolgt Kapazitäten der Russen in Syrien zu binden um dann in der Ukraine möglicherweise noch einmal ein NATO-Kasperl aus der Kiste springen zu lassen.

Die Frage ist, ziehen sich die Russen zuerst einmal aus der Region zurück und warten bis Israel und der Ami mit den neu angestrichenen Kopfabschneidern alte Probleme haben?
Auf "X" kann man sich bereits stundenlang die gelebte Toleranz der Truppe des geläuterten Dschihadi-Posterboys anschauen.

In Russland wird insbesondere die Rolle Erdogans diskutiert. Man hat ihm ein paar mal den Arsch gerettet und gibt ihm die Gelegenheit sein abgewirtschaftetes Land mit dem Zwischenhandel von russischem Öl und Gas zu stabilisieren. Ein modernes AKW stellt man ihm auch hin und dann weiß der Möchtegern-Kalif nichts besseres als einen flotten 3er mit den USA und den Israelis zu veranstalten.
Eines kann der Wladimir nicht ab...

https://x.com/ajju_2001/status/1587663171908575232

Andererseits ist er ja ein sehr genügsamer Vertreter. Es dauert lange bis er richtig sauer wird. Und der richtige Zeitpunkt muss es ja auch sein.

Zusammenfassend, die globale Kabale sieht ihr Felle zusehends den Dnjepr runter schwimmen und das Zeitfenster um Russland davon abzuhalten die multipolare Weltordnung auf Touren zu bringen schließt sich. Es war allen klar, der Zeitraum zwischen der Wahl Trumps bis zu seiner Amtseinführung wird der gefährlichste.
Die Hälfte ist geschafft.

Singen wir erst mal Weihnachtslieder und hoffen in unseren Nachtgebeten das Beste!

Dabei sollten wir die Christen, Aleviten, Drusen und andere nicht-islamische Religionsgemeinschaften in Syrien ins Gebet mit einschließen.
Ihnen steht ein unruhiges Christusfest bevor!

herzliche Grüße aus der Kaschubei
mabraton


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung