Kosten von Akkus für 2 Wochen Dunkelflaute à 50 GW ohne andere Kraftwerke

paranoia, Die durchschnittlichste Stadt im Norden, Dienstag, 10.12.2024, 16:54 (vor 46 Tagen) @ FredMeyer2673 Views
bearbeitet von paranoia, Dienstag, 10.12.2024, 16:58

Hallo FredMeyer,

während das Batteriekraftwerk Leinhausen netto nichts einspeist, sondern nur regelt, folgt nun eine Rechnung für die Kosten der politisch korrekten Stromversorgung im Sinne der grünen Umwelt-Professionals:

Datum 10.12.24

Rahmendaten Akku

Spannung 3,2 Volt
Kapazität 320 Ah
Energie 1024 Wh
Energie 1,024 kWh
Preis 300 EUR

Rechnung Dunkelflaute

Leistung Dunkelflaute 50 GW
Zeitraum 2 Wochen
Zeitraum 336 Stunden
Energiebedarf 16.800 GWh
Energiebedarf 16.800.000 MWh
Energiebedarf 16.800.000.000 kWh

Anzahl Akkus 16.406.250.000
Kosten Akkus 4.921.875.000.000 EUR

Die Akkudaten stammen von einem kurzen Blick auf einen chinesischen Marktplatz mit Zielrichtung Langnasen-Kunden.

Die Rechnung geht von einem Wirkungsgrad von 100% aus (irreal!). Unter Berücksichtigung von Umwandlungsverlusten müsste die Anzahl Akkus und die Kosten noch durch den Wirkungsgrad dividiert werden.

Eine Spitzenlast von 80 GW kann der Akkupark problemlos abgeben, weil er sehr langsam (in 336 Stunden) entladen wird.

Die Rechnung beinhaltet nur die nackten Akkus, keine Kabel, keine Elektronik oder sonstige Kosten wie die Anschlusskosten an's Netz!

Wenn Mutter Natur uns versprechen würde, dass keine Dunkelflaute länger als 1 Woche dauert, würde der Akkupark nur ca 2,5 Billionen Euro kosten.[[top]]

Fazit:

Die schaffen uns! [[hüpf]]

Gruß
paranoia

--
Ich sage "Ja!" zu Alkohol und Hunden.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung