Gibts da nicht einen energetischen Irrtum?

Brutus ⌂, Freitag, 06.12.2024, 09:06 (vor 51 Tagen) @ mabraton1886 Views

Moin Mabraton,
in dem Video erklärt Roman Reher, dass er BTC als Organismus, oder sogar als Lebewesen interpretieren könnte und dass der energetische Hunger dieses "Lebewesens" nachrangig sei.

Vor 3-4 Jahren las ich, dass die Rechnerleistung für das globale mining eine Strombedarf hat, der gleich zu dem Gesamtstrombedarf von Östereich wäre.

Das wird seither mehr geworden sein.

Von einem energetisch anspruchslosen "Lebewesen" möchte ich behaupten, ist BTC damit aber ziemlich weit entfernt.

Wenn der (vorhersehbar immer weiter stetig wachsende) Energiehunger des BTC an Grenzen stößt, und der Tag steht heute bereits fest - was dann?

Stellt sich ein Gleichgewicht her, oder "zerplatzt" das "Lebewesen"?

--
https://brutus1111.diary.ru/?headline
kommentieren: (Комментировать)

[image]
[image]


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung