Von der Breite in die Tiefe
Hallo Echo,
in Kürze, es gibt außerhalb von BTC wenig echten Nutzen von Blockchains. Daher sehe ich in allen Projekten die ein anderes Crypto-Geld als BTC in die Welt setzen wollen keine Zukunft. Mit einer Ausnahme, Monero (XMR) hat gegenüber BTC das Alleinstellungsmerkmal, dass es anonym ist.
Mit Lightning ist die Geschwindigkeit mit der man BTC versenden kann gelöst. Das wird sich dann zeigen wenn eine kritische Masse BTC als Zahlungsmittel verwendet, was leider noch auf sich warten lässt.
Der andere Nutzen einer Blockchain ist, im Netzwerk delegiertes Vertrauen.
Da fallen solche Dinge wie Smart Contracts drunter oder Beglaubigung durch nicht fälschbare Token. In dem Feld ist für mich Cardano der Favorit. Es gibt mehr Ernst zu nehmende Projekte die mit Cardano umgesetzt wurden als mit Ethereum und Solana Bspw. Mailchain, ein dezentrales Mailsystem, Beglaubigung von wissenschaftlichen Arbeiten,...). Dazu kommt, dass sowohl die ETH als auch die Solana-Blockchain schon mehrfach abgestürzt sind und für beachtliche Zeiträume nicht nutzbar waren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies jemals mit Cardano passieren wird, weil hier sehr darauf geachtet wird, dass die Implementierungen erst in die Welt gesetzt werden wenn sie ausreichend getestet wurden, sprich da sind Profis am Werk und keine Techno-Freaks.
Die dritte Kategorie ist diejenige die Du ansprichst, es gibt Projekte die nicht einzigartig und herausragend sind, die jedoch trotzdem gut im Geschäft sind. Dazu gehört XRP.
Aus diesen Faktoren heraus und der harten Erfahrung der Wertentwicklung einiger hoch gehandelter Projekte habe ich mein Portfolio nahezu komplett eingedampft. Zum zocken fehlt mir die Zeit.
herzliche Grüße aus der Kaschubei
mabraton