Kleine autarke Solaranlage mit Speicher

Rainer ⌂, El Verger - Spanien, Samstag, 20.07.2024, 02:08 (vor 247 Tagen) @ Andudu1090 Views

Der Speicher ist eine Lifepo4 Batterie mit 24V und 320Ah. Die habe ich vor 2 Jahren für rund 1000 Euro gebraucht kaufen können weil der Besitzer auf ein 48V System umgestiegen ist. Die Batterie hatte erst 40 Ladezyklen drauf. Der 3,5 kW Hybrid-Inverter ist von Vevor und kostet aktuell etwa 200 Euro. 4 Stück Solarpanels a 450 Watt habe ich zum Stückpreis von 80 Euro bekommen.

In Spanien ist selbst bei Bewölkung die Batterie am Tagesende voll. Ich habe es noch nicht erlebt dass die Batterie unter 50% gefallen ist, obwohl ich zeitweise noch andere Leute mit Strom versorgt habe. Das ging sogar soweit, dass ich ab und zu die Solarpanel abgeschaltet habe, um die Batterie nicht immer am maximalen Ladezustand zu halten. Das ist nicht gut für Lithium Batterien. Ich bin aber dabei mir einen Automatismus zu bauen, der die Solarpanel bei 80% abschaltet und bei 50% wieder einschaltet.

Selbst in den Wintermonaten Dezember und Januar funktioniert das in Spanien einwandfrei, einfach weil jede Menge Sonne vorhanden ist und eine Bewölkung immer hell ist und genügend Ladung bringt.

Wenn noch Fragen sind, fragen.

Rainer

--
Ami go home!
RundeKante
WikiMANNia
WGvdL Forum


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung