Es gibt aktuell nur einen Weg, Krieg zu verhindern
Und das ist leider massive Aufrüstung!
Man muss potenziellen Gegner schlicht vor Augen halten, dass sie sich selber eine ganz blutige Nase holen werden, wenn sie irgendwas Unüberlegtes anfangen. So wie während des ersten Kalten Kriegs eben.
Der Mensch ist halt leider entwicklungstechnisch einfach noch nicht weiter.
Bezogen auf die Bundeswehr würde das eben bedeuten:
- Aufstockung auf 500.000 Mann stehendes Heer
- mindestens 24 Panzerbataillone mit ca. 2000 Kampfpanzern
- mindestens 30 Panzergrenadierbataillone
- umfangreiche Flugabwehr, speziell gegen Drohnen (DIE neue Terrorwaffe!)
- starke Luftstreitkräfte mit weittragenden und weitreichenden Systemen
Das Ganze im Verbund mit den Gründungsstaaten der EU als Kernzelle europäischer Streitkräfte, mit einer anzustrebenden Stärke, dass es sich jeder Aggressor mind. dreimal überlegt, ob er angreifen sollte…
Und auf ziviler Seite solchen Unfug wie Sanktionen, die unterm Strich meist eh nichts bringen, unterlassen und andere Wege suchen, um die eigenen Ziele und Vorstellungen umsetzen zu können. Würde dann aber auch erfordern, dass man Wege finden muss, um völlig ungeeignete Schwachköpfe aus der Politik fern zu halten.
Grüße
--
Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich kann noch selber denken!
Immer daran denken: Wer die Altparteien wählt, wählt den Krieg!