GreaseMonkey, TamperMonkey, ViolentMonkey
Mit oben genannten Browser-Extensions (je nachdem welchen Browser du benutzt) läßt sich der HTML-Code einer Webseite nahezu nach Belieben ändern. Du kannst z.B. alle in einer Seite angezeigten Links in einer Schleife durchlaufen und die Zieladressen umschreiben. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt, erfordern jedoch Grundwissen über HTML und JavaScript.
Ich benutze z.B. GreaseMonkey, um im DGF-Forum ein Feature zu integrieren, daß hier nicht existiert: eine Ignore-Liste. Damit blende ich User, deren Beiträge mir "auf den Keks gehen", aus und mache deren Threads und Antworten unsichtbar. Dies ist nur ein Beispiel. Man kann praktisch eine gesamte HTML-Seite komplett umschreiben und an seine Wünsche anpassen.
Link zum Vergleich der genannten Extensions: https://news.ycombinator.com/item?id=26057106
Gruß