Das Gesicht wird oft als der Spiegel der Seele bezeichnet.....
Offenbar haben sie gemacht, was sie wollten. Das ist aber völlig egal. Das tun viele Menschen. Ich kenne diese Leute nicht und höre i.d.R. auch ihre Musik nicht. Derzeit höre ich keinerlei Musik. Auch die Filme von Iris Berben kenne ich nicht. Sie interessiert mich auch nicht besonders.
Mich interessieren aber Gesichter. Vor allen Dingen der Ausdruck von Gesichtern. Und den empfinde ich bei den Stones als entsetzlich.
Auch den Gesichtsausdruck von Berben finde ich nicht sehr interessant. Zu viel "Emphasis" auf "wie schaue ich aus".
Das Gesicht einiger alter Asiaten (solche Leute gibt es auch in Europa und den übrigen Teilen der Welt) habe ich deshalb aufgeführt, weil sie sicherlich nirgends unter einem "Messer" lagen noch sich nur um ihr Äußeres kümmerten. Trotzdem sind sie schön. Ihr Gesicht strahlt Ruhe und Weisheit des Alters aus. Bei den Stones (und auch bei Berben) ist davon nichts zu sehen. Man hat den Eindruck, als ob sie krampfhaft versuchen, "jung" zu bleiben. Die einen durch Hüpferei und die andere durch .... was weiß ich.
Der Ausdruck, die Ausstrahlung, die ein Gesicht hat, zieht Menschen an oder stößt sie ab. Da nützt das ganze Gehampel und Gestrampel nichts, obwohl ich die Fitness der Leute wirklich gut finde. Aber es ist nicht das Wesentliche!
Du kannst alte Leute finden (heute leider immer weniger), die in sich ruhen und dadurch vielen jungen Menschen einen Halt geben. Nur durch ihre Anwesenheit. Leider geht das im Westen verloren. Ersetzt wird es durch zappelende und hampelnde "Stones", bei denen man Angst bekommt, wenn man ihnen in die Gesichter schaut.
Alte Menschen konnte man früher u.a. als "Wandler zwischen den Welten" betrachten. Sie waren Teil dieser Welt und bereits Teil der "anderen Welt". Sie tradierten zudem das Wissen der Gesellschaft, gaben es weiter. All das ist durch den "Computerwahnsinn" und das "Wischen auf Smartphones" zu großen Teilen verloren gegangen. Ersatz ist nicht vorhanden. Also wird Wissen in großem Ausmaße verloren gehen.... zumindest in westlichen Gesellschaften.
Einige von Euch hier haben anläßlich des Todes von NST geschrieben, dass sie viele Anregungen von ihm bekamen, weil er Erfahrungen und Wissen teilte. Das ist das, was ich meine. "Alter" hat andere Aufgaben als "fit herumzuhampeln". Jedoch.... nix gegen Fitness im Alter.....
Völker, die ihr Wissen und ihre "Alten" verlieren, die verlieren ihre Seele.
Ich meine "echte Alte", keine herumhüpfenden Zombies.
--
For entertainment purposes only.