Zwei wichtige Argumente nachgeschoben.

ebbes, Montag, 23.10.2023, 16:32 (vor 509 Tagen) @ D-Marker3060 Views

ich rede hier nur von einer netzunabhängigen Speicherung.

Festplatte und USB Stick haben nur eine begrenzte Haltbarkeit.

Beim USB Stick werden die schlechtesten Komponenten verwendet, deshalb sind viele nach 5 Jahren dahin.
Kopieren geht aus gutem Grund nicht. Aber natürlich kannst du sie transferieren.

Eine Festplatte ist zwar stabiler, aber nach 10-30 Jahren gibt sie auch oft ihren Geist auf.
Wenn du eine kaputte Festplatte wieder herstellen willst, braucht es dazu Spezialfirmen.
Aber erstens weißt du nicht ob sie es schaffen und zweitens ob sie dir deine Bitcoins klauen.
Wobei das ohne Passwort natürlich schwierig ist.

und

wenn es eine wirkliche Katastrophe gibt wird der Strom ausgeschaltet.
Was machst du dann? Selbst für das Internet gibt es Schalter die das Netz ausknipsen.

Gut, es gibt andere Wege, aber die sind bei einer Katastrophe sehr kompliziert.

Verstecken geht auch nicht so einfach wie Gold.
Eine Festplatte hat selbst im Ruhezustand noch eine ganz leichte Strahlung, somit ist sie mit dem richtigen Gerät der Fahnder schnell auffindbar.

Eine Festplatte im Garten vergraben ist auch keine gute Idee.

Alle diese Probleme hast du mit kleinen Goldmünzen (was nützt mir ein großer Goldbarren wenn ich mir damit Lebensmittel kaufen will) nicht.

ebbes

--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung