Genau deswegen ist jetzt die Öltochter allein schon teurer, als die Mutter Gazprom

eesti, Schwedt und Cranz(Ostpreußen), Sonntag, 22.10.2023, 08:31 (vor 450 Tagen) @ mabraton1917 Views

Deutschland darf kein billiges Gas aus Rußland importieren, weil es DE einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wuerde. Die USA hat es verboten und das Verbot mit einigen kleinen Erinnerungssprengsätzen versehen, so wird kolportiert, was Schröder auch ziemlich deutlich am Ende des Interviews in der BZ bestätigend formuliert.
Gazprom wird nun gigantische Kosten haben, um den Export umzustellen, vornehmlich Richtung China, Korea und Japan.
Gazproms Nettoerlöse aus dem Gasverkauf werden in der Marge und in der Menge gleichzeitig tief bleiben, zumindest die nächsten etwa 5 Jahre.

Gazprom kostet an der Börse derzeit 4,14 Billionen Rubel.

Die 96%ige Öltochter Gazpromneft kostet derzeit 4,17Billionen Rubel, der Gazpromanteil ist allein 4Billionen Rubel wert.

Dazu kommen weitere Töchter, wie
Mosenergo, dessen 54%iger Anteil 67 Milliarden Rubel wert ist
10%iger Anteil an NOVATEK, dem größten LNG-Konkurrenten Gazproms, der 533 Milliarden Rubel Wert hat.
81% an OGK2 mit einem Anteilswert von 54 Mrd.Rubel
52% an TGK1 mit einem Anteilswert von 22 Mrd.Rubel

in Summe 4,676 Bio Rubel allein fuer diese Töchter!

Dazu kommen noch viele kleinere Beteiligungen.


Zum Ueberschlag: 1 Euro sind etwa 100 Rubel

Der deutlich kleinere, aber private Gasförderer NOVATEK wird an der Börse deutlich höher bewertet, als der Gigant Gazprom, allerdings hat sich NOVATEK seit langem auf den Export von LNG konzentriert, weil Gazprom auf den Röhrengasexport ein Monopol hat, und somit die Preise bestimmen kann.

--
MfG
LR

Alles ist ein Windhauch.


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung