Putin hat im Volk eine Zustimmungsrate von ca. 70-80 Prozent. Wenn Putin sein Volk besucht klatschen und freuen sich die Menschen. Sein oberstes Gebot ist das Leben der Russen zu verbessern.
Unseren Bundeskanzler wollen zurzeit nur 20 Prozent und sie buhen.
Trotzdem ist Putin ein Despot und Machthaber und undemokratisch gewählt.
Wenn aber ein Bruder so lange die Auszählung hinauszögert bis der andere Bruder gewählt ist, ist das natürlich vollkommen in Ordnung und demokratisch.
Wenn sich dann später herausstellt, dass ein anderer (Gore) eigentlich Präsident der USA sein müsste, egal Pech gehabt.
Es ist auch kein Problem, wenn die Menschen in Berlin (der größte Schlamperladen in Deutschland - kein Wunder bei der Regierung) noch nachdem das Ergebnis der Wahl bekannt gegeben wurde noch wählen können.
Also den Lottoschein ausfüllen können, nachdem die Zahlen gezogen worden sind.
Alles demokratisch
ebbes
--
Bafin-gerechte Warnung:
Obwohl ich mehr als 30 Jahre Erfahrung an der Börse habe, habe ich keine Ahnung vom Markt. Macht nicht nach was ich handle. Vertraut der Sparkasse Buxtehude und ihren Anlagetipps.