Das erinnert mich an die brutale Durchsetzung des Kanalisationsanschlusszwangs hier.
... dabei wäre so etwas das Paradebeispiel für den versierten Heimwerker. Entweder komplett im Eigenentwicklung und -bau oder als Bausatz. Aber da könnte ja jeder kommen und ...
Grüße
Hi @FOX-NEWS, ich nehme an, das meinst Du nicht ernst?
Hier im Osten gab es den Zwangsanschluss an die Kanalisation und die Rechnung dazu, mit Polizei und viel Eigentümergeschrei. Obwohl die voll öko schon selber geklärt hatten, es gibt Technologien, ich sage mal "nachhaltiger" als die zentrale Lösung. Auch die Grünen fanden das Kleinklärwerk mit Schilf toll. Nützte aber alles nix. Bürokratisch zu aufwendig.
Du weißt sicher, warum: Es muss die Dividende bedient werden. Deshalb wird das auch nichts, mit dem klein Häusle "komplett im Eigenentwicklung und -bau oder als Bausatz." Neuerdings brauchste 'ne amtliche Energieverbrauchsspitzel-Bescheinigung, damit Du wohnen darfst - in Deinem Eigentum! Sag, ist das noch Kapitalismus?
Grüße
H.
PS: Für die Anderen, die mich nicht verstehen, ein Hinweis. Die Kläranlagen wurden nach der Wende hier im Osten meist zu teuer geplant (und die HOAI belohnt so was, letztendlich immer im Interesse der "Investoren weltweit" sage ich mal) und das geborgte Geld musste ja wieder rein. Die Pferde müssen zum Saufen gezwungen werden, wissen wir doch, oder? Die BRD im speziellen Falle hier - die muss in aller Welt kreditwürdig bleiben, deshalb diese eigentümlichen Gesetze hier. Aber das wird sich ändern, Favelas long ...