"Kaufen" und "bezahlen" ist nicht das Gleiche.

Naclador, Göttingen, Freitag, 05.08.2022, 10:18 (vor 990 Tagen) @ nereus3781 Views

Moin nereus,

"Kaufen" bezeichnet den Abschluss eines Vertrages über den Erwerb eines Produktes gegen Zahlung eines Geldbetrags.

"Bezahlen" ist die käuferseitige Erfüllung eines solchen Vertrags. "Kaufen" und "Bezahlen" muss auch nicht gleichzeitig stattfinden. An der Supermarktkasse ist das der Fall, im Versandhandel häufig nicht.

Ich kann auch etwas kaufen, aber nicht bezahlen. Das ist nicht zwingend Diebstahl, sondern erst einmal Zahlungsverzug, ich bleibe dem Verkäufer den Kaufbetrag schuldig. Diebstahl wird es erst, wenn man mir unterstellen kann, dass ich gar nicht die Absicht habe zu bezahlen.

Gruß,
Naclador


gesamter Thread:

RSS-Feed dieser Diskussion

Werbung