Die Entwicklung der Reallöhne korreliert mit dem Primärenergiebedarf pro Kopf
An sich ist das logisch, da es idR der primäre Sektor (Landwirtschaft, Bergbau, produzierendes Gewerbe) ist, der den Laden am Laufen hält, und Güter entstehen nun mal, in dem Rohstoffe unter Einsatz von Energie umgeformt werden.
Für die USA passen die Zahlen wie Arsch auf Eimer ...
Grüße